erklär mir den
anderen zustand
der die
dinge bewegt
erklär mir mit
anderen worten
was diesen
enthält
erklär mir den
anderen zustand
der die
dinge bewegt
erklär mir mit
anderen worten
was diesen
enthält
Die Holzernte fiel erstaunlich dürftig aus in dieser Nacht. Die Löschung des dunklen Raumes zur Fläche, Entwaldung eine Redimensionierung um nur wenige Ster.
Ein Jäger ist immer noch dem Wild auf der Spur. Das Wild tritt immer noch auf der Stelle, an der Rändern ausgehobener Lichtungen, die um Schatten ringen.
Im ersten Grau wird die Ausbeute sichtbar: nicht genug Holz, nicht genug Fleisch für einen halben Wintertag.
wurde staub aufgewirbelt
in deinem bett
wurden dinge zerwühlt
wurde zwei
dreimal mit einem
brotmesser hantiert und
dabei die decke verfehlt
danach krähte ein bäcker um fünf
ein hahn walkte einen teig und
in der küche das künstliche licht
lass es gehen
auf die Frage: Was das soll? Wie die Wahrnehmung des Erzählers erklärbar wäre? Woher die Schrift? – Diese Konstruktion: Vielleicht ist das Geschriebene (das einzelne Fragment) als eine transkribierte Seite des (nachgelassenen, gefundenen) Wunderblocks des Erzählers verständlich. Eine höhere Instanz müsste (am Anfang) eingeführt werden, die sich als Dokumentarin und Interpretin dieses Blocks (der Seiten und der Einlassungen darunter), dieser beinahe unlesbaren Schrift darauf (d.h. darunter) ausgibt. Eine omnipotente Instanz, die auch Umfragen (Reportagen, Interviews) macht, Antworten entgegennimmt und zu den Fragmenten ordnet (Übergänge schafft). In diesem Falle wäre der Erzähler nur ein Aufgeschriebener (ein Behaupteter) und Dranmor nur ein Aufschreibesystem unter vielen einigen. Welche Rolle bekommt dann die Instanz? Der erste Satz müsste dann aber lauten: Es wurde viel notiert.