Monat: August 2015
rltdfdok: 20130801
Erster Entwurf einer Partitur(struktur):
(Screenshot/Image: der Partitur Seite 1. Weil verschiedenste Bilder und Zeichen implementiert werden, die Scorio-Notenblattentwürfe aber unkonvertierbar als PDF ausgegeben werden, müssen die Partiturseiten fortan einzeln mit Acrobat Pro ediert und weiterentwickelt werden.)
Noch zu bestimmen ist die mengenmässige Verteilung von 61 Mesosticha auf 45 Orte, bei teilweiser M-Dublierung von STL-Elementen mit kürzeren, kleineren Textmengen.
Und als nächstes vorzubereiten:
Die Umrechnung Orte in Zahlen / Noten -> Notensatz (KL/STL)
Sowie Keyboard-Tests, ML-Sounds?
Allg, Partitur-Arrangement
20130422

die
trium
phalen
niederlagen nehmen es mit den siegen auf nebel lichten sich kähne liegen vertäut
am steg zwei müde fischer bruder klaus hat seine familie verlassen um sich in einem
angrenzenden tal zu tode zu
hungern wo ist der heilige
moment wo ist die
quiddi tas
@etkbooks twitterweek (20150815)
Die Diva entsteht aus ihrem täglichen Gebrauch einer wieder hergeholten Garten- auch Grabmalskunst, so die Diva. / http://www.editiondaslabor.de/blog/?p=30038 https://plus.google.com/113686963016468605058/posts/RTV7kJXQWPL / etkbooks.com retweetete rittiner gomez @rittinergomez: der anfang ist gemacht http://www.rittiner-gomez.ch/dorfhus-spiez/ / the unturn turn. / * rltdfdok: 20130730 [2] http://bit.ly/1DLO1NP / flugschrift REVIEW NR. 7 https://plus.google.com/113686963016468605058/posts/G3TDpaerKQJ / * 20130419 http://bit.ly/1TolJzO / * Flarf Disco. Die Loesung (Werkstattbrief 2/15) http://bit.ly/1Tj2hEG / Singen aus fast leeren Lungen. / etkbooks.com retweetete Martin Hähnel @openmedi Wir machen eine andere Art Verlag: klein, billig, unscheinbar, daneben. Heidi Paris und Peter Gente vom Merve-Verlag an Gilles Delleuze / (lottmann hat jetzt auch ein lesebändchen. schadet dem text aber nicht.) /
(the unturn turn.)
rltdfdok: 20130730 [2]
ad 03: Weiter zu überlegen: Ob die 61 Mesosticha nicht von verschiedenen Stimmen gesprochen und aufgezeichnet werden. Dann könnten diese ebenfalls (via weiterem Soundboard) abrufbar gemacht und in eine umfassendere Partitur geplant werden.
Oder: Gibt es Softwares, die unterschiedliche Stimmen für kurze Textpassagen (in die ML = Mesosticha Line) generieren? -> OK s. 20130802
Vorteile: Stimmen, Keyboards und Soundboards können dann doch insgesamt von 1, maximal 2 Personen bedient werden.
Theoret. Implikationen: Demokratische, multisonore, abwechslungsreiche Stimmung, stärkere Betonung der Rezeption der Texte
Nachteile: Stimmen sammeln und schneiden = viel Arbeit
ad 09 und generell:
Es besteht ein zahlenmässiges Ungleichgewicht im Verhältnis Orte (= Seitenzahl der Partitur), Mesosticha und Soundelemente. Wie bzw. nach welchem Schlüssel können diese umgelegt bzw. verteilt werden? Quantitativ? Qualitativ) Andere?:
In Zahlen:
45 Orte (Orteliste)
Mehr als 180 Sätze (Stimme 2) = > 4 Sätze / Ort
61 Mesosticha
91 image2sounds (= ISL)-Elemente
X Weitere Elemente (Sorten)?*
__________
* X Sounds FieldRecordings (zu überlegen, ob solche noch genommen / recherchiert werden). X Sounds Musiktracks (sollen solche überhaupt verwendet werden, oder ist Keyboard ausreichend?)