4.2

gleich hinter der türe // der stätte des täglichen wirkens und / werkens um ruhm und erhalt der / funktionen des körpers und geistes und / körper und geistesgeschmeichels und / mehrwerts des eigenen tuns steht sie / da und behauptet sie warte schon / lange mehr als sie gewohnt sei mehr / als sie sich üblicherweise zu / warten gestatte es tue mir leid sage / ich die termine termine verschöben / sich immer wenn man etwas / anderes plane zu planen gedenke doch / nun sei man da und wir beide / nun endlich von auge zu auge im / weinhaus mit brotzeit zur brotzeit ein / wenig ganz sachte einander am nähern nur / weniges trennt uns die schwarzmatte tasche was / mag darin sein fragt man / ahnungslos spielend das wisse / ich doch ganz genau und noch / ehe sie kauend den letzten bissen bewältigt zerrt / sie aus der tasche befördert das / lange ersehnte geschriebene fast / schon entsetzlich vermisste vor heisst / zwischen uns zwischen teller und gläser mit / todernster miene das über und über mit / rotstift bedachte und weiter mit / rotem und blauem gerät die schon / mehrfach gemetzelten stellen des textes / zu kreuzen kein wort über uns oder / mich im besonderen heute ja / heute sei sie in funktion ihres amtes und / heute das thema ein rein professionelles ob ich / wenn auch müde noch einiges aufnehmen / könne dann weiter mit kurzer und schneller / erklärung mit einem nicht einfachen / so //