2007-11-06 das apartment sei well

sass dann im garten der botschaft

den geruch der schwarzen wolke ein

atmend das grün der namen bäume

in mitten in mitten

das apartment sei well equipped und ist doch eher am Existenzminimum Bett Tisch Stuhl Ventilator 2 Sessel noch 1 Stuhl Schrank Kommode Gasrechaud Kühlschrank engste Verhältnisse in der Küche wo zum Beispiel die Kräuter klein schneiden die Mohammed Sharaf eingekauft hat aber drei Bettsofas ich gewöhne mich vom Sofa her zu schreiben wechsle von Sofa zu fange an, hier zu sein, Übergang übergehen dazwischen wo denn. Einige Notizen geschrieben (ich) mitten in Kairo ab Balkon notiert ein Meinen von Wüstenstaub auch lauschen ist es Lärm oder Musik. Die Ränder von Kairo sind die Ränder der Wüste vom Nil durch

index

2007-11-05 Wenn nicht Prosa, wenn

vom fünften tag ohne textspur geblieben

was soll ich nun was soll ich nun

die freundin zeigt mir tamiya wir

reden französisch da das kaffee wo

die revolution begann und dort ihr

be wahrer von schätzen

Wenn nicht Prosa, wenn nicht Prosa im Nach also Nachnotiz und dann hinein in, denn was Prosa sei. Oder die Farben der Stadt, wie sie sich zeigen. Die hitzeverhüllten Farben, kann man von Puder sprechen. Schlieren von Schwarzfarben von Braunstaub Sand auch Ölschlieren oder Abrieb Kohle charcoal viele Detailhändler nämlich Motorendetails auch Auspufftöpfe Stossstangen Achsen mit Wörtern versehen Bestandteile meinetwegen Arabisch oder ich sehe nach in Bildlexikon. Möchte lieber NICHT überwältig möchte lieber nicht. Techniken der Strassenquerung; als hilfreich erweist sich, dass die grösseren Strassen

index

2007-11-04 WAS anfangen anbelangt, ich

streifen abgerissen ein stück lappen

legalisierte willkür raucht schönheit schleier

aber woher immer wieder das wasser

charcoal schwärzliche brühhitze ein

was reinemachen so zwischen fassaden

braucht

WAS anfangen anbelangt, ich fange an, ich fange in Kairo an, ich fange mich in Kairo an, ich fange etwas an mit Kairo, ich fange mit mir Kairo an, wer kann etwas mit Kairo anfangen, ich schnappe etwas von Kairo auf etc. oder anders Sprechen der Vielen, was anfangen anbelangt, ich fange an, ich, langsam, fange in Kairo an, ich fange mich in Kairo an, ich, mich kühlend, fange etwas an mit Kairo, ich fange mit mir Kairo an, ich schnappe etwas von Kairo auf etc. Ich schnappe Kairo auf mit mir fange an, hier zu sein, nein. Oder ein Geschäft gefunden für Tapeten, Ansichtskarten, Kunstdrucke, Flugpostumschläge. Nein, nicht den Übergang übergehen im Dazwischen i wo denn, ja doch, ob damit

index

2007-11-03 Ich stelle mir vor

vor ein voreiliges vor rücken prescht

römischer ferragosto ein ge fingert

schleierter zweig zeigt indigo badtuch blaues

bad wasser es gibt schleiermoden sagt

sie sie habe mein ägyptisches handy be

trieben

Ich stelle mir vor, in Kairo meinen Tagesablauf daraufhin anzupassen, wie schwierig es für mich sein wird, abends und in die Nacht hinein allein in der Stadt unterwegs zu sein, auszugehen, nachts, allein, nachts, allein, zurückzukehren ins Haus. So will ich darauf achten, am Tag hinauszugehen, am Abend jedoch und in die Nacht hinein zu schreiben, am Schreiben zu arbeiten, die täglichen Notate heraus zu schreiben, ein zu arbeiten, nächtlich, an Nacht herum zu spielen Nachtaspekte von Sommer oder so November Kairo, daran mich zu vergnügen, damit mich zu langweilen, wenn zu schreiben, von einer Stunde zur andern dabei zu kommen. Wenn Text, dann NICHT wissen

index

2007-11-02 Es ist Freitag und

hinter draht gitter 1 kofferberg

hühner blumen habe nicht orient

tiere abwesend zu ventilator summ

zu schrieb ver sehen un versehen

ein unpassendes hin WIE nicht

ein ein

Es ist Freitag und Tageszeit des Freitagsgebets der Lautsprecher. Jener, der das Gebet in die Wohnungen hier um mich herum und in die meine werfen soll, ist kaputt und “karchelt”, d.h. röchelt. Ein anderer schiebt eine Stimme von fern und doch klar darüber. Aufheult der Naheliegende Rückkoppelungen des heiligen Texts, und hinein. Der Ruf des Altwarensammlers eine schöne Unregelmässigkeit unregelmässig. Kürzestlinie auf-, nein absteigend, stell Dir ein lautes Komma vor. Und nun bekomme ich die Predigt frei Haus. Erahne Wörter wie “zwei”, “alle”, “rundherum”, “mit”, dann einige langgezogene “nein”, “und”, höre

index