etwas stimmt nicht.
die molke aus zahnpasta und speichel in meinem mund gerinnt.
sie flockt aus.
Kategorie: wörter
111
literatur, behauptete
[literatur ist immer behauptung. literatur ist vor allem selbstbehauptung.”>
iris radisch war es, glaube ich, die während des klagenfurter wettbewerbes 2005 zu einem text bemerkte, er sei behauptete literatur, um ihn auszuschalten. manchmal fallen einem unvermittelt details ein, jahre später.
101
„_________________” (begriff, im konjunktiv)
[den konjunktiv einschalten / ausschalten”>
100
falsches licht
[das nicht sichtbare licht. oder: das nicht reflektierbare licht. wir sind dem spiegel zugewandt: DU bist nicht zu sehen. ich stehe in deinem schatten. du stehst im falschen licht.”>
10
fast alles fliesst.*
[fast heraklit“>
* diese als diametrale aussage zu “alles fliesst” und nicht etwa nichts fliesst oder nicht alles fliesst. das aufgeschrieben, dann – erschrocken – wieder eingeschlafen.