Das Vorwort als kollektives Textich (notula nova 121)

Irreligionen

Ahndungen

Sonderbare Zeichen

(Nur im Alltag tabuisiert man den Tod. Urlaub als Gegenbegriff des Todes. Das andere immer als doppelt Gestrichenes.)

Wird die Platzreservation eines nichtfahrenden (nichtstattfindenden) ICE auf einen Folgezug vererbt? Das sollte man die Proargumentierer, die jetzt auf ihren Sitzplatz pochen, fragen, wenn sie im nächsten Anschlusszug auf nichtreservierten Sitzplätzen [pinkeln].)

Die Wohnung niederreissen

Die Freunde

sehen. Alle

waren da

bis auf

Christine

und Gott

(Und: in einer Literaturzeitschrift findet sich ein Vorwort einer anderen Literaturzeitschrift. Jeder scheint jede/n zu kennen und respektvoll zu hassen. Das nennen sie dann Literatur.)

Schräg gegenüber, am Nachbartisch, ein Schwabe und ein Sachse. Heimlich verheiratet und grausam verrentet.)

Kölsch

Weissweinschorle

Prosecco

Sekt

Rotwein

Aspirin

(Danach: Die Rechnung mit dem Wirt machen …)

Und: den ganzen Abend von XY in Beschlag genommen worden. Geh endlich weg, mit deinem Ich!

Die Biegsamen Seelen

Die Orangenschlacht

Und

nichts interessanter als die Beobachtung von Menschen in gegenüberstehenden Bussen. Hier muss eine moderne Philosophie des gelungenen Lebens ansetzen.

Und: dreisten Reduktionismus durch irritierende Affirmation komplizieren. (Vorher aber noch schnell ein Ehrenwort abgeben.)

Und: Der Filter muss analysiert werden, nicht nur das Filtrat.

(Und wenn sie sich 15 Ringe in die Nase tackert, die Differenz zu einer Scheibe ungetoasteten Weisbrots bleibt marginal …)

Die Liebe zu (zweitrangigen) Autoren mit sehr kleinem Werk gipfelt immer in der Befriedigung, das Gesamtwerk gelesen zu haben. (Nach GD, Abcdaire)

(GD bricht bewusst die Sätze ab, lässt Hoffnung übrig, Reste, die Anläufe, die Richtungen geben aber zu verstehen, …)

Und: er hat sich hochgeleckt.

DBRF: Die Seiten mit den exzerpierten Originalstellen umdichten und zusammenführen. Einen poetischen Fliesstext herstellen, eine Art Plagiatsbrei.

Guttenberg

Lybien

Japan

Was will man da noch schreiben?

Frühlingszeit

Zeit exzessiver Bambusstrauchkübelbewässerung

Ein paar Suchen:

Autobahnangst

Guck-Guck-Spiel

Studi-Vz

und

Die geplanten Lücken