datenschutz

Wer wir sind

Dies ist das literarische Weblog und die Autorenhomepage von Hartmut Abendschein.
Die Adresse unserer Website ist: http://www.abendschein.ch.

Welche personenbezogenen Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln

Kommentare

Die Kommentar- und Registrierungsfunktion ist abgestellt.

Kontaktformulare

Gibt es hier nicht. Kontakt ist aber per Mail oder Post möglich.

Cookies

Wenn du einen Kommentar auf unserer Website schreibst, kann das eine Einwilligung sein, deinen Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit du nicht, wenn du einen weiteren Kommentar schreibst, all diese Daten erneut eingeben musst. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert. Aber, wie gesagt, die Kommentarfunktion ist abgestellt.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte. Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.

Analysedienste

Mit wem wir deine Daten teilen und was gespeichert wird

Grundsätzlich teilen wir deine Daten mit niemandem. Im Rahmen der Datenverarbeitung auf abendschein.ch werden in den unvermeidlichen Serverstatistiken allerdings automatisch solche Daten gespeichert, die dein Browser an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp/ -version
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
  • Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse)
  • Uhrzeit der Serveranfrage.

Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem sporadisch nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Daten werden auch erfasst und gespeichert, wenn E-Mails an uns gesendet werden.

Welche Rechte du an deinen Daten hast

Wenn du ein Konto auf dieser Website besitzt oder Kommentare geschrieben hast, kannst du einen Export deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die du uns mitgeteilt hast. Darüber hinaus kannst du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von dir gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.

Wohin wir deine Daten senden

Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.

Deine Kontakt-Informationen

Kontakt per Mail oder Post s. Impressum.

Welche Maßnahmen wir bei Datenschutzverletzungen anbieten

Sollte es irgendwelche Fragen geben, bitte schreibe uns eine Mail.