hm, wenn laibach vor 10 jahren ihre touren gecrowdfunded hätten, wärs vielleicht kunstkonzeptmässig gegangen. aber heute? / * Hear me roar! http://bit.ly/1FBX3vi / fein! soeben erhalten wir die idiome nr. 8. -> http://www.klever-verlag.com/ https://plus.google.com/113686963016468605058/posts/HyKKq39EFAe / * Hear me roar! http://bit.ly/1FBX3vi / fein! soeben erhalten wir die idiome nr. 8. -> http://www.klever-verlag.com/ / KUNO empfiehlt den konzeptionell stimmigen Band Flarf Disco von Hartmut Abendschein: http://www.editiondaslabor.de/blog/?p=30194 https://plus.google.com/113686963016468605058/posts/2sCoy7SGU1A / etkbooks.com retweetete Benedikt Sartorius @bsartorius Der Beatboxer zieht mich da lebend raus, weil heute wird «Flarf Disco» getauft. Vorfreude: http://www.cafe-kairo.ch/kultur/hartmut-abendschein-benedikt-sartorius / * rltdfdok: 02 Textbearbeitung: Algorithmen? http://bit.ly/1LnRFMY / * 20130412 http://bit.ly/1FztQmG / Sleaford Mods – Tied Up In Nottz https://plus.google.com/113686963016468605058/posts/bUhHUZh7KD5 https://www.youtube.com/watch?t=14&v=CFFWF1DnZKM / * Lieferbar: Flarf Disco (Hartmut Abendschein) / Buchtaufe http://bit.ly/1ddv0HZ / Besser leben ohne Schlager, deshalb hier: der popmusikalische Wochen-Newsletter. http://www.benediktsartorius.ch/newsletter/listen-up-11
(nicht ganz die wahrheit.)