Gerade die Unterscheidungen scharen die Dinge in einem gemeinsamen Raum.

Jener anatolische Bauernlümmel, der in der Discothek Acker und Weib verteidigte. – Er erkannte mich: ja, ich war ja der Gegner ohne Pflug und Sitte, die besitz- und nutzlose Gefahr.

Der Wissenschaftler soll dem Gesetz gehorchen, das er zu beherrschen begehrt. Sein Standpunkt, sein Außen, strahlt desto heller und klarer, je mehr sich jenes Dilemma in ihm verdunkelt. Dies ist seine Selbstverständlichkeit.

Gerade die Unterscheidungen scharen die Dinge in einem gemeinsamen Raum.

Das heutige Barbarische ist das Kalkulierende, das wie ein Raubtier träumt.

Jede Schärfe des Denkens verdankt sich einer Erfahrung gegen den Empirismus.

Und kreist unentwegt um eine Idee gegen den Idealismus.

p43