Olympic Airways. DUS SKG ATH MJT. No smoking. Zu Anfang fahrig, unkonzentriert. In Zeitungen blätternd, flüchtig lesend. Nach zwei Stunden eine nervöse Leichtigkeit. Nach etwa drei Stunden jedoch, nach zwei Fläschchen Wodka mit Orangensaft in dünner Luft, seltsame Wahrnehmungsspalten: für Momente die Empfindung, mein Körper verlasse seinen üblichen Aggregatszustand. Erste Verflüssigungen an seinen Rändern, dann flimmernde Ausstülpungen, ihr Dehnen ins Gasförmige. Ein Irgend-Asiatisches begann zu kichern, in 10.000 Meter Höhe, und konnte, wollte schon nicht mehr aufhören damit. Die pikierten Blicke der hübschen, alten Stewardess obwohl es sich bemühte, seriös ihr gegenüber zu erscheinen als ich am Boden, in Thessaloniki, einen weiteren Drink bestellte („Mylady, hello! Would you please … epharistó!“)
Zuletzt irrte es durch den neuen Athener Flughafen, Eleftherios Venizelos, ein animiertes Architekturmännchen unter vielen, unterwegs in diesem real gewordenen Modell. Es fand meinen Vornamen („Rainer! Schluß jetzt!“) und einen Platz zum Rauchen. Als er da endlich saß, bewegungslos in einer offenen Bar, in einer Nische des langen, breiten Korridors, wurde sein Körper wieder scharf gestellt. Er war zurückgekehrt, schien beinahe wieder anwesend an jenen Orten, die mit drei Buchstaben zu bezeichnen, abzukürzen, wir übereingekommen sind: ICH in ATH.
Aus “Gestell und Ungestalt. Fassung erster Hand” von Rainer Hoffmann. Gestell und Ungestalt erscheint im September 09 bei etkbooks.