I Zit. Aus Ernst, Facetten mittelalterlicher Schriftkultur: Über figurale Schaltflächen, Figurenalphabete und ikonische Elemente als rekorporalisierte Formen von Skripturalität. // Bin ich ein Bild-Text-Hybrid. Und welches [weiches] Zeichen, wenn mein Körper sich verzeichnete. Initial wird. Und ini[tia]nt. Lege ich mich auf mein Bett (Matratze Matratzengruft …), rolle [mich] ein, die Arme um die angewinkelten Beine. Bin ich ein G. G wie Geschlecht. Genauer: zurückgewiesenes Geschlecht. Verschmähte Hälfte [Hüfte]. Nach einer nicht vollendeten Liebesnacht. II Wir sprechen hier nicht vom ersten Mal. Aber vielleicht vom zweiten [oder] dritten Mal, das aber ein Mal wurde in ganz anderer Hinsicht. Wir sprechen nicht in oder von Nummern [Namen], den[n] diese teilen sich nach fast zwanzig Jahren fast automatisch durch sich selbst. C. war eine langjährige Freundin, Zu diesem Zeitpunkt schon. Und wir verbrachten viel Zeit unter dem Dach. Die roten Vorhänge, vor den Dachschrägen. Teezere[monien]. Selbstgezimmerte Bücherregale. Absurde Poster an den Wänden. Flecken, Brandlöcher auf Allzweckteppichböden. Und natürlich, irgendwann: das Nebeneinander nach rotem Wein. Berührungen. Zu spät. C. betrunken, wie wir [ich] selbst, und der letzte Bus schon lange in seiner Garage. Wir machten [uns] für die Nacht zurecht. Zogen uns aus. (…) Plötzlich war der Impuls weg. Ihrerseits. Und die Körper einander abgewendet. Und die Sprachen einander fremd. Nach langer Zeit danach. Vor allem das Schweigen hat sich in die Erinnerung eingeschrieben. Und ein wenig ihr weicher Körper. Weiss. Und mit kleinen Operationsnarben auf dem Rücken. Nach Jahren fanden wir wieder zueinander. Als Fr[eunde]. Erfanden eine neue Sprache für uns. Sie alterte schnell. Blieb nur räumlich stehen und nicht in der Zeit. Ihr blonder Pagenschnitt unterscheidet III sich heute nur geringfügig von damals. Man könnte es in Zentimetern ausdrücken. D[as] Damals. Und das heute auch schon drei Jahre alt. Als wir das letzte Mal miteinander sprachen. Und sich Wort und Körper [nun] meinerseits wendete. // Ist der Körper Bild und Textteil eines Ganzen. Ist er Randkommentar einer ungeschriebenen Geschichte. Ist er symbolische Kommunikation oder nicht. Und in seiner Einstelligkeit kryptisch. Leben, Erinnerung, Hervorbringung [dadurch] in Kapitel geordnet. Kapituliert. Augenscheinlich, auffällig, in seinen ikonischen Momenten. IV Als Firm salz hoch, die finne test des Buchdrucks, beten, differierendes erteilen. (komische Elemente verblaeuen, beherrscht von ilse Gingen. Und verseift ins Want. Wir spielen nicht Mimen. Absurde Röster. typisch Göde Beheizende nach toten Wein. Beinling. Plötzlich war der Engels weg. der Schergen hat sich eingeschrieben. damals in Zentimeter duschen. heute auch interne Spule. karger Bild. Radlerinnen treue ungeschriebenen Gedichte.