Paare am Morgen XIV

Seit einigen Stunden hat er nichts mehr gesagt. Geatmet hat er. Langsam. Aus. Ein. Auf eine Bemerkung von ihr hat er keine angemessene Replik gefunden und sich dann für ein gleichmässiges Atmen entschlossen. Auf der Suche nach einer Antwort, einem ausweichenden Satz, einem Ausweg.

Das Atmen war es dann, jene vermeintliche Nichtreaktivität, die er als Entspannungsübung vorstellte, die den eigentlichen Grund ihrer Bemerkung erst verdrängte, dann verschüttete, und sich grober Zorn nun nicht mehr auf eine vorschnelle Sprachhandlung, sondern auf seine Passivität bezog, wie bemerkt wurde. Zerrissen zwischen dem Wunsch atemloser Entschuldigungen und reaktionslosem Atmen hört er auf.