sondern – Dranmor – flooksbooks (Werkstattbrief 2/12)

Liebe Leserin, lieber Leser,

wir freuen uns, Ihnen folgende neue Texte und Arbeiten vorstellen zu dürfen.

Neue Berner Prosa I:

Li Mollet:

sondern

Prosa

August 2012, 118 S.

ISBN 978-3-905846-20-1

“Neue Ideen tauchen neben den alten auf. Ich schaue aus dem Fenster und sehe den Nebel und nichts und niemanden sonst. Wenn der Umgang mit Nichtigkeiten die Aufmerksamkeit weckt oder wenn etwas nach innen spiegelt, sagt er. Mir reicht es, von weitem zu schauen, sage ich. Dahinter wäre Rom, die Wüste oder der Mond. In dieser Zeit des verlorenen Lächelns versuche ich das gesellige Leben nicht zu vergessen. Wir sollten Kuchen backen und Wein einkaufen, sagt er. Wenn es nicht zu spät wäre, könnte ich mich auf die Zehenspitzen oder besser noch auf einen Stuhl stellen. An den Rändern ist manches unscharf, sage ich. Die Erwartung und die Sorge wären nichts als ein Fleck.”

Li Mollet lebt und arbeitet in Bern. Zuletzt erschienen: “nichts leichter als das” (Prosa, 2003), “Ich bin’s Salome” (Erzählung, 2009).

Lesungen “sondern”: 17.08.12, Bern, Buchvernissage, “bar 14b” (Falkenplatz 14b) // 27.10.12, Zürich, Cabaret Voltaire (Zürich liest) …

Mehr: http://www.etkbooks.com/sondern

•••

Neue Berner Prosa II:

Hartmut Abendschein:

Dranmor

Prosa

Juli 2012, 168 S.

edition exemplum im Athena Verlag

ISBN 978-3-89896-491-3

“Es zischt und schmatzt und löst sich auf. Erst in Phasen und seltenen Farben, dann verzieht sich ein Teil nun schwefelnder Lache fluchend wieder nach oben durch den Wandbruch, dorthin, wo er wohl herkam. Für den Kopf des dampfenden Wesens ist es zu spät. Er zerfällt unter lautem Getöse zu Staub und fliesst aufgescheucht durch den Ausguss ab. Zurück bleiben ein paar einzelne Seiten. Nach Verzug des Rauches sind bald Wörter und ganze Sätze darauf erkennbar. Sätze einer Handschrift. Man reibt sich die Augen. Da ist eine Abschrift aus dem Vorwort zur dritten Auflage der Gesammelten Dichtungen.”

Hartmut Abendschein lebt und arbeitet in Bern. Zuletzt erschienen: “Die Träume meiner Frau. Hybride Stoffe” (2007).  “Bibliotheca Caelestis. Tiddlywikiroman” (2008). “The Chomskytree- Haiku (Rhizome(Rhizome))” (2011).

Lesungen “Dranmor”: 17.08.12, Bern, Buchvernissage, “bar 14b” (Falkenplatz 14b) // 14.09.12, Köln, Kunstraum Dellbrück // 27.10.12, Zürich, Cabaret Voltaire (Zürich liest) …

Mehr: http://www.etkbooks.com/dranmor

•••

Kartonbücher / etkobjects:

Sam Kautsch / Hartmut Abendschein:

jetzt ist es ein kunstwerk. 100 flooksbooks.

Je Expl.: 4 Seiten (2 Digitalprints auf bearb. Kartonage) + 4 Seiten Inlay + 1 Karte

ISBN 978-3-905846-21-8

Juni/Juli 2012

100 gestempelte, signierte und nummerierte Kartonbücher als Unikate / Objekte. Die Kartonbücher sind in Folien konfektioniert und können gerahmt bzw. mit Klammern gehängt werden. 

“Sam Kautsch ist einer der wegweisenden Protagonisten des Fluxus, Jahrgang 1947 und gebürtiger Krefelder. Er gilt als wichtigster Verfechter der protoreal/fiktionalen Strategie.” (Berliner Kunstverein)

Ausstellungen / Mehr: http://flooksbooks.etkbooks.com

•••

Neu als E-Book:

Sudabeh Mohafez / Rittiner & Gomez:

Das Eigenartige Haus.

(Graphic Novel)

Januar/Juli 2012, 52 S.

ISBN 978-3-905846-19-5

„Iwan war im abgeschlossenen Raum hinterm Heizungskeller. Gemeinsam mit Parimarjan ist er dort eingedrungen. Sie haben sich – wir wissen nicht wie – Zugang zu dem dazugehörigen Schlüssel verschafft und sind mit Taschenlampen gerüstet hinein. Iwan wei-gert sich, uns zu erzählen, was sie dort gefunden haben. Er meint, das sei nichts für Menschen wie uns, und es wäre auch viel besser gewesen, wenn er selbst diesen Raum niemals betreten hätte.“ (Klappentext)

Sudabeh Mohafez machte bereits Station in Teheran, Berlin, Lissabon und Stuttgart. Heute lebt sie am Rand des Schwäbischen Waldes. Sie ist freie Autorin, verfasst Romane, Erzählungen und Theaterstücke. Ihr Werk wurde durch zahlreiche Stipendien und Preise ausgezeichnet. Rittiner & Gomez, geboren 1960 in Simplon-Dorf, lebt und arbeitet in Spiez (CH) als Bildermacher und Blogger.

Mehr: http://www.etkbooks.com/eigenartige_haus

•••

•••

Unsere Bücher können über den Buchhandel / Amazon etc. oder direkt beim Verlag bezogen werden. Ausführliche Informationen über unsere Neuerscheinungen und das Gesamtprogramm finden Sie im Internet unter http://www.etkbooks.com

edition taberna kritika

gutenbergstrasse 47

ch – 3011 bern

tel.: +41 (0) 33 534 9 308

info@etkbooks.com | http://www.etkbooks.com

etkbooks @ SWIPS (swiss independent publishers)

http://www.swips.ch/