
bild aus: fritz lang, metropolis (1927)
(…)
dabei sind die gestalten die stadtteile der stadt. also bewegt sich die geographie um sie, und jene verlassen nicht ihren ort. also bewegt sich der raum und nicht seine körper.
(…)
die ordnung der stadt ist nicht diejenige der nichtstadt, auch land genannt. dort lagern die unverbrauchten zeiten und ungesprochenen sprachen der stadt.
(…)
die vollständige thesenschrift zur serie jetzt im -bereich (miszellen)