titel 2012

4/12

goetz, holtrop

joyce, giacomo joyce

wandeler-deck, fonduekoch

lobo / passig, internet

unstern, knowhow

de simoni, rückseitenwetter

wandeler-deck, anfänge anfangen

ruiz zafon, engel

swantje lichtenstein, horae

3 / 12

ducharme, Von Verschlungenen verschlungen

danielewski, on revolutions

glavinic, unterwegs

schaad, blau

welsch, blickwechsel

herrndorff, sand

2 / 12

voss, bitterstoffe

zielinski, merve, nach den medien

frömberg, spucke

traxler, welcome

matthiessen, road

fischer, weltmüller

ames, alsohäute

schaad text so blau

mollet sondern

1 / 12

valere novarina, lichter

novarina, Brief an die Schauspieler und Für Louis de Funès

luhmann, das kind als medium der erziehung

sendak, higgelti

stein, replay

görres, schriftproben

kracht, imperium

kracht, woodard, 5 years

hablizel vlg, wittgenstein

titel 2011

4 / 11

kappacher, morgen

gann, angst

murakami, 1q84 (3bd.)

geld, merve

dath, gott

benjamin, einbahnstrasse

cotten, phlox

schwaner, held

3 / 11

blödmaschinen

kluge, bohren

mai, wortlose

campbell, duktus

reynolds, retromania

herbst, theorie bloggens

para riding, roughbooks

kybernetik diaphanes

2 / 11

idiome 4

ruhrtext, neuner

derrida, das tier

steinbacher, winkschaden

herbst, kleine theorie

rühmkorff, fleckenkunde

han, shanzhai, dekonstruktion

hoffmann, abduktionen

1 / 11

walter benjamin, karl kraus, ges. schriften

karl kraus, nachts

skolast 2/10

goetz, elfert september

derride, messiah

debord, spektakel

barthes, über mich selbst

bandel, fantasie

heiz, sommersprossen

quartal 1/11

Heiz, André V: Sommersprossen (Bilger, R) ISBN: 978-3-908010-15-9

Bandel, Jan-Frederik: Fantasie und Aufklärung. Historische Miniaturen (TEXTEM VERLAG) ISBN: 978-3-941613-43-0

Barthes, Roland: Über mich selbst (Matthes & Seitz Berlin) ISBN: 978-3-88221-651-6

Debord, Guy: Die Gesellschaft des Spektakels. Und andere Texte (edition TIAMAT) ISBN: 978-3-923118-97-7

Derride, Antoine: Messiah. Eine Dekonstruktion christlicher Theologie (Passagen) ISBN: 978-3-85165-870-5

Goetz, Rainald: elfter september 2010. Bilder eines Jahrzehnts (Suhrkamp) ISBN: 978-3-518-42207-6

skolast 2/10 (Zeitschrift)

Kraus, Karl. – Nachts [Text erneut durchgesehen und herausgegeben von Christian Wagenknecht]. – Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1993


titel 2010

quartal 4/10

Underground: Tales of Hacking, Madness, and Obsession on the Electronic Frontier – by Suelette Dreyfuss / Julian Assange. Mandarin Australia (1997)

Lindner, Martin: Tagebuch-Literatur (Habil., 1997)

Lappe, Thomas. – Die Aufzeichnung : Typologie einer literarischen Kurzform im 20. Jahrhundert. – Aachen : Alano Verlag, cop. 1991

Die Form der Unruhe. Band 2 – Die Praxis (Junius Hamburg) ISBN: 978-3-88506-474-9

Die Form der Unruhe. (Junius Hamburg) ISBN: 978-3-88506-456-5

Unsichtbares Komitee: Der kommende Aufstand (Edition Nautilus) ISBN: 978-3-89401-732-3

Heiz, André V: Knapp. Novelle (Bilger, R) ISBN: 978-3-908010-09-8

Kathan, Bernhard: Hungerkünstler. Essay (Limbus Verlag) ISBN: 978-3-902534-39-2

Bolaño, Roberto: Lumpenroman (Hanser, Carl) ISBN: 978-3-446-23546-5

Jullien, François: Über das Fade. Eine Eloge zu Denken und Ästhetik in China (Merve) ISBN: 978-3-88396-151-4

Han, Byung-Chul: Müdigkeitsgesellschaft (Matthes & Seitz Berlin) ISBN: 978-3-88221-616-5

quartal 3/10

Dodel, Franz: Von Tieren (edition taberna kritika) ISBN: 978-3-905846-12-6

Ponge, Francis: Schreibpraktiken oder die stetige Unfertigkeit (Hanser, Carl) ISBN: 978-3-446-23603-5

Brinkmann, Rolf D: Briefe an Hartmut 1974-1975. Mit einer fiktiven Antwort von Hartmut Schnell (Rowohlt) ISBN: 978-3-498-00608-2

Han, Byung C: Hyperkulturalität. Kultur und Globalisierung (Merve) ISBN: 978-3-88396-212-2

Serres, Michel: Das eigentliche Übel (Merve) ISBN: 978-3-88396-260-3

Cauquelin, Anne: Verkehr mit den Körperlosen. Beitrag zu einer Theorie über die zeitgenössische Kunst (Merve) ISBN: 978-3-88396-236-8

Schmidt, Arno / Riedo, Dominik: Obig mét Goldrand. Dominik Riedo überträgt und kommentiert Passagen eines Textes von Arno Schmidt ins Luzernische (edition taberna kritika) ISBN: 978-3-905846-11-9

Lichtenstein, Swantje: Entlang der lebendigen Linie. Sexophismen. Ein lyrischer Zyklus (Passagen) ISBN: 978-3-85165-930-6

Herbst, Alban N: Selzers Singen. Phantastische Geschichten und solche von fremder Moral (Kulturmaschinen e.K.) ISBN: 978-3-940274-17-5

Havlik, Ernst J: Lexikon der Onomatopöien : die lautimitierenden Wörter im Comic / Havlik. – Frankfurt a.M. : Dieter Fricke, cop. 1981. ISBN:  3-88184-036-2

Cage, John: Für die Vögel. Gespräche mit Daniel Charles (Merve) ISBN: 978-3-88396-042-5

Strukturierte Verantwortungslosigkeit: Berichte aus der Bankenwelt (Suhrkamp) ISBN: 978-3-518-12607-3

Werner Hamacher: Für Die Philologie. Urs Engeler / roughbook 004

quartal 2/10

Deleuze, Gilles / Guattari, Félix: Tausend Plateaus. Kapitalismus und Schizophrenie (Merve) ISBN: 978-3-88396-094-4

Fischer, Frank: Die Südharzreise. Abstrakter Tourismus zwischen Leipzig und Göttingen (SuKuLTuR) ISBN: 978-3-941592-12-4

Jelinek, Elfriede: Neid. Privatroman. http://www.a-e-m-gmbh.com/wessely/

Barthes, Roland: Tagebuch der Trauer. 26. Oktober 1977 – 15. September 1979. Texterstellung und Anmerkungen von Nathalie Léger (Hanser, Carl) ISBN: 978-3-446-23498-7

Lotman, Jurij M.: Die Innenwelt des Denkens (Suhrkamp) ISBN: 978-3-518-29544-1

Derrida, Jacques / Gadamer, Hans G: Der ununterbrochene Dialog (Suhrkamp) ISBN: 978-3-518-12357-7

Theisohn, Philipp: Plagiat. Eine unoriginelle Literaturgeschichte (Kröner, A) ISBN: 978-3-520-35101-2

Agamben, Giorgio: Signatura rerum. Zur Methode (Suhrkamp) ISBN: 978-3-518-12585-4

quartal 1/10

Respektive: Zeitbuch für Gegenblicke, Absenz. Arbeit in Bild, Begriff und Kritik, Ausgabe 01/2010 (Medienverein Respektive) ISBN: 978-3-033-02319-2

Bernhard, Thomas / Unseld, Siegfried: Der Briefwechsel Thomas Bernhard/Siegfried Unseld (Suhrkamp) ISBN: 978-3-518-41970-0

La Fleur, Stan: Rheinsein. Papperlapapp.

Barthes, Roland: Cy Twombly (Merve) ISBN: 978-3-88396-033-3

Menasse, Robert: Permanente Revolution der Begriffe. Vorträge zur Kritik der Abklärung (Suhrkamp) ISBN: 978-3-518-12592-2

Bauman, Zygmunt: Gemeinschaften. Auf der Suche nach Sicherheit in einer bedrohlichen Welt (Suhrkamp) ISBN: 978-3-518-12565-6

Eckoldt, Matthias: Medien der Macht – Macht der Medien. Kaleidogramme 29 ISBN: 978-3-86599-031-0

titel 2009

quartal 4/09

Schlotmann, Ulrich: Freuden der Jagd (Urs Engeler Editor) ISBN: 978-3-938767-71-9

???

quartal 3/09

Medientheater : [inszenierte Medientheorie mit Wolfgang Ernst, Dirk Baecker, Matthias Lilienthal …] / Till Nikolaus von Heiseler (Regie). – Berlin : Kulturverlag Kadmos, 2008. – 271 S. ISBN:  978-3-86599-048-8 kart. : EUR 19.90

Scott King: Anxiety & Depression (JRP Ringier Kunstverlag) ISBN: 978-3-905829-95-2

Müller, Heiner: Werke. Werke / Gespräche 3. 1991-1995 [12] (Suhrkamp) ISBN: 978-3-518-42042-3

Herbst, Alban N: Kybernetischer Realismus. Heidelberger Vorlesungen (Manutius) ISBN: 978-3-934877-62-7

Ubermorgen.com: Media Hacking vs. Conceptual Art (Merian, Christoph) ISBN: 978-3-85616-460-7

Broch, Hermann: Die Schlafwandler. 1903 – Esch oder die Anarchie (Hörspiel, BR 2008)

Kluge, Alexander / Vogl, Joseph: Soll und Haben. Fernsehgespräche (Diaphanes) ISBN: 978-3-03734-051-6

Burger, Hermann: Die allmähliche Verfertigung der Idee beim Schreiben. Frankfurter Poetik-Vorlesung. Frankfurt a.M. : S. Fischer, 1986

Wallace, David Foster: Unendlicher Spaß. Infinite Jest. Roman (Kiepenheuer & Witsch) ISBN: 978-3-462-04112-5

quartal 2/09

Hartling, Florian: Der digitale Autor. Autorschaft im Zeitalter des Internets (transcript) ISBN: 978-3-8376-1090-1

Müller, Heiner: Werke. Werke / Gespräche 2. 1987-1991 [11] (Suhrkamp) ISBN: 978-3-518-42041-6

von der Heydt, Imre: Rauchen Sie? Verteidigung einer Leidenschaft (DuMont Buchverlag) ISBN: 978-3-8321-7931-1

Lovink, Geert: Zero Comments. Elemente einer kritischen Internetkultur (übersetzt aus dem Englischen von Andreas Kallfelz) (transcript) ISBN: 978-3-89942-804-9

Barthes, Roland: Begebenheiten / Incidents (Dieterich’sche Verlagsbuchh. Mainz) ISBN: 978-3-87162-011-9

quartal 1/09

Hörisch, Jochen: Bedeutsamkeit. Über den Zusammenhang von Zeit, Sinn und Medien (Hanser, Carl) ISBN: 978-3-446-23329-4

Moretti, Franco: Kurven, Karten, Stammbäume. Abstrakte Modelle für die Literaturgeschichte (Suhrkamp) ISBN: 978-3-518-12564-9

Schmidt, Alice: Tagebuch aus dem Jahr 1955 (Suhrkamp) ISBN: 978-3-518-80230-4

Köhlmeier, Michael: Idylle mit ertrinkendem Hund (Jumbo / Lesung) ISBN: 978-3-8337-2256-1

Derrida, Jacques: Positionen. Gespräche mit Henri Ronse, Julia Kristeva, Jean-Louis Houdebine, Guy Scarpetta (Passagen) ISBN: 978-3-85165-852-1

Burckhardt, Lucius: Warum ist Landschaft schön? Die Spaziergangswissenschaft (Schmitz, Martin) ISBN: 978-3-927795-42-6

Maier, Andreas: Sanssouci. Roman (Suhrkamp) ISBN: 978-3-518-42030-0

Barthes, Roland: Das Neutrum (Suhrkamp) ISBN: 978-3-518-12377-5

Thomas, Henri. – Das Vorgebirge : Roman / Henri Thomas ; Übertragung aus dem Franz. von Paul Celan ; aus dem Nachlass hrsg., erg. und mit einem Nachw. versehen von Barbara Wiedemann. – Frankfurt am Main : Suhrkamp Verlag, 2008, 978-3-518-22431-1

titel 2008

quartal 4/08

Derrida, Jacques. – Positionen : Gespräche mit Henri Ronse, Julia Kristeva, Jean-Louis Houdebine, Guy Scarpetta / Jacques Derrida ; hrsg. von Peter Engelmann ; [aus dem Franz. von Dorothea Schmidt unter Mitarb. von Astrid Wintersberger]. – Graz ; Wien : Böhlau, 1986, 3-205-01304-2

Barthes, Roland. – Am Nullpunkt der Literatur ; Literatur oder Geschichte ; Kritik und Wahrheit / Roland Barthes. – Frankfurt : Suhrkamp, 2006, 978-3-518-12471-0

Federmair, Leopold. – Formen der Unruhe : Essays zur Literatur / Leopold Federmair. – Wien : Klever Verlag, 2008, 978-3-902665-02-7

Goetz, Rainald. – Klage / Rainald Goetz. – Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2008, 978-3-518-42028-7

Die Kinder der Manns [Ton] : Erika, Klaus, Golo, Monika, Elisabeth, Michael / Red.: Gabriele Förg ; Regie: Ulrich Klenner. – München : Der Hörverlag, 2006, 978-3-89940-774-7

Leopardi, Giacomo: Das Massaker der Illusionen Frankfurt am Main : Eichborn, 2002, ISBN 3-8218-4511-2

Kracht, Christian: Ich werde hier sein im Sonnenschein und im Schatten. Roman (Kiepenheuer & Witsch) ISBN: 978-3-462-04041-8

quartal 3/08

Ein Schritt weiter. Die n+1-Anthologie (Suhrkamp) ISBN: 978-3-518-12539-7

Virilio, Paul: Die Verblendung der Kunst (Passagen) ISBN: 978-3-85165-820-0

Hediger, Markus A: Krötenkarneval. Autobiographische Fiktionen (Edition Neue Moderne) ISBN: 978-3-9523236-5-6

Schmidt, Arno: Traumflausn (Suhrkamp) ISBN: 978-3-518-22432-8

Schmidt, Arno: Lesungen, Interviews, Umfragen. 231 S. + 1 DVD, 12 CDs (Bargfelder Ausgabe / Arno Schmidt ; Supplemente Bd. 2)

Köhlmeier, Michael: Nachts um eins am Telefon (Jumbo) ISBN: 978-3-8337-1782-6

Wunnicke, Christine: Serenity (Osburg Verlag) ISBN: 978-3-940731-06-7

Diederichsen, Diedrich: Eigenblutdoping. Künstlerromantik und Selbstverwertung (Kiepenheuer & Witsch) ISBN: 978-3-462-03997-9

Dath, Dietmar: Maschinenwinter. Wissen, Technik, Sozialismus (Suhrkamp) ISBN: 978-3-518-26008-1

Barthes, Roland: Die Vorbereitung des Romans. Vorlesung am Collège de France 1978-1979 und 1979-1980 (Suhrkamp) ISBN: 978-3-518-12529-8

Dath, Dietmar: Heute keine Konferenz. Texte für die Zeitung (Suhrkamp) ISBN: 978-3-518-12501-4

Schmidt, Arno: Der Platz, an dem ich schreibe. 17 Erklärungen zum Handwerk des Schriftstellers. 1993 (Haffmanns) ISBN: 978-3251002207

Mréjen, Valérie: Zitrus. Roman (Suhrkamp) ISBN: 978-3-518-12523-6

Heißenbüttel, Helmut: Über Benjamin (Suhrkamp) ISBN: 978-3-518-22430-4

quartal 2/08

Liessmann, Konrad P: Theorie der Unbildung. Die Irrtümer der Wissensgesellschaft (Zsolnay, Paul) ISBN: 978-3-552-05382-3

Handke, Peter / Kolleritsch, Alfred: Schönheit ist die erste Bürgerpflicht. Briefwechsel (Jung u. Jung) ISBN: 978-3-902497-38-3

Musil, Robert: Der Mann ohne Eigenschaften 2 (ZWEITAUSENDEINS) ISBN: 978-3-86150-675-1

Kumpfmüller, Michael: Nachricht an alle. (Kiepenheuer & Witsch) ISBN: 978-3-462-03967-2

Roes, Michael: Krieg und Tanz. Reden – Gespräche – Aufsätze (Matthes & Seitz) ISBN: 978-3-88221-880-0

Steinfeld, Thomas: Der grobe Ton. Frankfurt am Main : Hain, 1991

Haas, Wolf: Das Wetter vor 15 Jahren (Hoffmann und Campe) ISBN: 978-3-455-40004-5

Doderer, Heimito von: Die Strudlhofstiege. Hörspiel (DHV – Der Hörverlag) ISBN: 978-3-89940-986-4

Bleier, Wolfgang: Verzettelung (Müller, Otto) ISBN: 978-3-7013-1133-0

quartal 1/08

Kluge, Alexander: Chronik der Gefühle [(3 Bde/Tle)] (HörbucHHamburg) ISBN: 978-3-934120-80-8

Jirgl, Reinhard: Land und Beute. Aufsätze aus den Jahren 1996 bis 2006 (Hanser, Carl) ISBN: 978-3-446-23009-5

Urweider, Raphael: Alle deine Namen. Gedichte von der Liebe und der Liederlichkeit. (DuMont Buchverlag) ISBN: 978-3-8321-8055-3

Schreiner, Margit: Haus, Friedens, Bruch (Schöffling) ISBN: 978-3-89561-277-0

Mann, Thomas: Doktor Faustus. Hörspiel. [(10 Bde/Tle)] (DHV – Der Hörverlag) ISBN: 978-3-86717-075-8

Capus, Alex: Eine Frage der Zeit. Roman (Knaus, A) ISBN: 978-3-8135-0272-5

Böttcher, Jan: Der Krepierer. (kookbooks) ISBN: 978-3-937445-08-3

Lem, Stanislaw: Solaris. Hörspiel [(2 Bde/Tle)] (Der Audio Verlag) ISBN: 978-3-89813-619-8

Klein, Georg: Libidissi. (Rowohlt Taschenbuch) ISBN: 978-3-499-24258-8

Schneider, Hansjörg: Hunkeler und der Fall Livius. [(3 Bde/Tle)] (Merian, Christoph) ISBN: 978-3-85616-314-3

Weber, Anne: Erste Person. Roman (Suhrkamp) ISBN: 978-3-518-41353-1

Virilio, Paul: Panische Stadt. (Passagen) ISBN: 978-3-85165-821-7